Wir stellen uns vor

Über uns

Lernen Sie uns und unsere Praxis kennen, bevor Sie einen Termin vereinbaren.

Wir stellen uns vor

Über uns

Lernen Sie uns und unsere Praxis kennen, bevor Sie einen Termin vereinbaren.

Gesundheit ist Homöostase, Krankheit ist deren Störung.

Ein Organ funktioniert nur im Zusammenspiel mit allen anderen Systemen. Eine Behandlung eines Organs ist nur gut, wenn sie das Gleichgewicht andere Systeme möglichst wenig beeinträchtigt.

Deshalb bemühen wir uns möglichst viele Gesundheitsparameter zu erfassen und zu berücksichtigen.

Das sind wir

Unser Team

Das sind wir

Unser Team

DM Thomas Schwerdtfeger

Facharzt für Nervenheilkunde,
Der Praxisgründer und Praxispartner

  • geb am 09.02.1962 in Köthen
  • Abitur 1980 in Köthen
  • Grundwehrdienst bei der NVA von 1980-1982 umrahmt von einem klinischen Pflegepraktikum.
  • Studium der Humanmedizin von 1982-1988 an der FSU Jena
  • Diplom 1988, (der erste wissenschaftliche Grad der DDR, ebenso wie der Dr. in der Bundesrepublik der erste wissenschaftliche Grad in der Medizin ist)
  • Ausbildung zum Nervenarzt (Neurologie & Psychiatrie) an der „Hans-Berger-Klinik“ für Neurologie und Psychiatrie der FSU Jena von 1988-1997
  • Facharzt seit 1997
  • Praxiseröffnung im November 1997
  • Weiterbildungspraxis mit Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate Neurologie

„Es ist eine besondere Form des Irrsinns immer wieder das gleiche zu tun und dann ein anderes Ergebnis zu erwarten.“

Silke Schwerdtfeger

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie (Verhaltenstherapie)

Die Praxispartnerin seit 2003

  • geb am 24.07.1966 in Reichenbach/Vogtl.
  • Abitur 1985 an der ABF in Halle mit Sprachkundigenprüfung Ungarisch
  • Studium der Humanmedizin von 1985-1989 an der Szent-Györgyi-Albert-Universität Szeged, anschließend an der FSU Jena, PJ im Kantonsspital Münsterlingen, der Chirurgischen Klinik in Gera und der KJP Jena, ärztliche Approbation 1993 
  • Facharztausbildung an der Hans-Berger Klinik der FSU und an der Klinik Stadtroda zum FA für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 
  • Facharzt seit 2003
  • Gründung der Gemeinschaftspraxis für Nervenheilkunde & KJPP (Verhaltenstherapie, katathymes Bilderleben und Suchtmedizin) 2003, Sozialpsychiatrievereinbarung
  • Weiterbildungspraxis mit Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate KJPP

„Verliere nicht deine Nerven – auch der ehrlichste Finder könnte sie dir nicht zurückgeben“  (Ernst Heiter)

Peggy Müller

Arzthelferin, MS-Schwester, Study nurse

Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen. (H. Hesse)

Simone Köppl

Medizinische Fachangestellte mit Zusatzausbildung Praxismanagment

Behält für uns immer den Überblick. DANKE!

Christine Mittelbach

Dipl. Sozialpädagogin / -arbeiterin (FH)
systemische Therapeutin (SG)

„Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche“  (A. Adler)

Susanne John

Dipl.Kunsttherapeutin /
-pädagogin (FH), Malerin

„Was hinter uns ist und das, was vor uns ist, ist nichts gegen das, was in uns ist.“ (nach TG Jung)

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Kurzbewerbung

Eine Nachricht über unser Kontaktformular genügt vorerst.

Kurzbewerbung

©Nicky Hellfritzsch, 2025